Datenschutzrichtlinie

  1. Die Website sammelt nicht automatisch Informationen, außer für die in den Cookie-Dateien enthaltenen Informationen.
  2. Cookie-Dateien (sog. "Cookies") sind IT-Daten, insbesondere Textdateien, die im Endgerät des Website-Nutzers gespeichert sind und zur Nutzung der Webseiten der Website bestimmt sind. Cookies enthalten in der Regel den Namen der Website, von der sie stammen, ihre Speicherzeit auf dem Endgerät und eine eindeutige Nummer.
  3. Das Unternehmen, das Cookies auf dem Endgerät des Website-Nutzers platziert und Zugriff darauf hat, ist der Betreiber der Website.
  4. Cookies werden verwendet um:
    • Anpassung des Inhalts der Website-Seiten an die Präferenzen des Nutzers und Optimierung der Nutzung von Websites; insbesondere ermöglichen diese Dateien, das Gerät des Nutzers der Website zu erkennen und die Website entsprechend seinen individuellen Bedürfnissen anzuzeigen;
    • Erstellen von Statistiken, die helfen zu verstehen, wie die Website-Benutzer Websites verwenden, wodurch ihre Struktur und Inhalte verbessert werden können;
    • Aufrechterhaltung der Sitzung des Benutzers der Website (nach dem Einloggen), dank der der Benutzer sein Login und Passwort nicht auf jeder Unterseite der Website erneut eingeben muss
  5. Die Website verwendet zwei grundlegende Arten von Cookies: Session-Cookies und dauerhafte Cookies. Session-Cookies sind temporäre Dateien, die auf dem Endgerät des Nutzers gespeichert werden, bis sie sich abmelden, die Website verlassen oder die Software (Web-Browser) ausschalten. Permanente Cookies werden für die in den Cookie-Datei-Parametern angegebene Zeit auf dem Gerät des Benutzers gespeichert oder bis sie vom Benutzer gelöscht werden.
  6. Die Website verwendet die folgenden Arten von Cookies:
    • "Notwendige" Cookies, die die Nutzung von auf der Website verfügbaren Diensten ermöglichen, beispielsweise Authentifizierungscookies, die für Dienste verwendet werden, die eine Authentifizierung auf der Website erfordern;
    • Cookies zur Gewährleistung der Sicherheit, zum Beispiel zur Erkennung von Betrug im Bereich der Authentifizierung auf der Website;
    • "Performance" -Cookies, die das Sammeln von Informationen über die Nutzung von Webseiten ermöglichen;
    • "Funktionale" Cookies, die das "Erinnern" der vom Benutzer ausgewählten Einstellungen und die Personalisierung der Benutzerschnittstelle ermöglichen, beispielsweise im Bereich der ausgewählten Sprache oder Region der Herkunft des Benutzers, der Schriftgröße, des Aussehens der Website usw .;
  7. In vielen Fällen ermöglicht die zum Browsen von Webseiten verwendete Software (Webbrowser), dass Cookies standardmäßig auf dem Gerät des Benutzers gespeichert werden. Website-Benutzer können ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern. Diese Einstellungen können insbesondere so geändert werden, dass die automatische Behandlung von Cookies in den Einstellungen des Webbrowsers blockiert wird oder diese über jeden Eintrag im Gerät des Webseitenbenutzers informiert werden. Detaillierte Informationen zu den Möglichkeiten und Möglichkeiten des Umgangs mit Cookies finden Sie in den Einstellungen der Software (Webbrowser).
  8. Der Betreiber der Website informiert, dass Einschränkungen der Verwendung von Cookies einige der auf der Website verfügbaren Funktionen beeinträchtigen können.
  9. Cookies, die auf dem Endgerät des Website-Nutzers platziert werden, können auch von Werbetreibenden und Partnern verwendet werden, die mit dem Website-Betreiber zusammenarbeiten.
  10. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie im Bereich "Hilfe" im Menü des Browsers.

Wohnungen Jan Olbracht

ul. Szczytna 17
87-100 Toruń
  • Altes Rathaus - 120m
  • Living Lebkuchenmuseum - 450m
  • Bahnhof Toruń Główny - 2600m
  • Busbahnhof - 1400m